Thomas Schäfer
Thomas Schäfer | |
---|---|
Geburtstag | 1967[1] |
Geburtsstadt | Nancy, Frankreich[2] |
Partei | FDP Maintal |
Amt | Stadtverordneter 2001[3]–... |
Thomas Schäfer ist ein Maintaler Kommunalpolitiker und ab dem 1. Januar 2023 Landtagsabgeordneter.[4]
Leben
Schäfer wurde in Nancy geboren und wuchs in Marokko, Mauretanien, Spanien und Deutschland auf.[5] Nach dem Abitur in Bonn 1986 leistete er 1987–1988 Wehrdienst und studierte danach in Aachen 1988–1995 Maschinenbau an der RWTH Aachen (Abschluss als Diplom-Ingenieur) und 1990–1996 Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen (Abschluss als Diplom-Betriebswirt).[6]
Der Diplom-Ingenieur und Diplom-Kaufmann Thomas Schäfer ist Abteilungsleiter bei der Fraport AG.[7] Er ist mit der Chemikerin und selbstständigen Schneiderin Anahit Schäfer verheiratet, die die FDP im ehrenamtlichen Magistrat vertritt.[8] Das Ehepaar hat eine gemeinsame Tochter.[9]
2022 wurde das Ehepaar Schäfer das neue Prinzenpaar der Karnevalsabteilung Blau Weiss der Freien Turnerschaft Dörnigheim.[10]
Politischer Werdegang
Parteimitgliedschaft und -Ämter
Mitglied der FDP wurde Schäfer 1989.[11]
Thomas Schäfer hatte in der FDP bereits einige Ämter inne, beispielsweise stellvertretender Ortsvorsitzender,[12] Kreisschatzmeister,[13] stellvertretender Kreisvorsitzender der FDP Main-Kinzig-Kreis,[14][15] Bezirksschatzmeister,[16] Mitglied im Landesvorstand[17] (2010–2014) und Mitglied im Bundesvorstand der Jungen Liberalen.[18][19]
Kommunalpolitik
2001 wurde Schäfer Stadtverordneter in Maintal.[20] Auf der FDP-Liste stand er auf Platz 2 hinter Dieter Fritz.[21]
Seit 2011 ist er Fraktionsvorsitzender der Maintaler FDP in der Stadtverordnetenversammlung.[22][23]
Landtag
2018 kandidierte Schäfer im Wahlkreis 41 (Hanau, Maintal, Erlensee, Großkrotzenburg)[24] und auf Platz 14 der Landesliste der FDP Hessen für den Hessischen Landtag.[25][26]
Ab dem 1.1.2023 wird Thomas Schäfer für Stefan Müller über die Landesliste in den Hessischen Landtag nachrücken.[27]
Für die Landtagswahl 2023 tritt Thomas Schäfer als Direktkandidat im Wahlkreis 41 an.[28]
Bundestag
Als Direktkandidat für den Bundestag errang Schäfer 1998 2,4 Prozent der Erststimmen.[29][30]
2002 kandidierte Thomas Schäfer für den Bundestag als Direktkandidat.[31] Ihm gaben 5,2 Prozent der Wähler ihre Erststimme.[32][33]
Auch 2005 kandidierte Schäfer als Direktkandidat für den Bundestag.[34] Er erhielt 4,2 Prozent der Erststimmen.[35]
Weblinks
- https://fdp-maintal.de/person/thomas-schaefer/
- https://twitter.com/tsmaintal
- https://hessischer-landtag.de/content/thomas-sch%C3%A4fer
- https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Sch%C3%A4fer_(Politiker,_1967)
Einzelnachweise
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.08.2002, Nr. 201, S. 62.
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.08.2002, Nr. 201, S. 62.
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.07.2005, Nr. 152, S. 51.
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.12.2022, Nr. 280, S. 44.
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.08.2002, Nr. 201, S. 62.
- ↑ Vgl. http://web.archive.org/web/20230106220741/https://hessischer-landtag.de/content/thomas-sch%C3%A4fer (7.1.23).
- ↑ Vgl. http://web.archive.org/web/20220528044705/https://fdp-maintal.de/person/thomas-schaefer/#cookies-accepted (abgerufen am 10.12.2022).
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.02.2020, Nr. 27, S. 49.
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.12.2019, Nr. 291, S. 55.
- ↑ Vgl. http://web.archive.org/web/20221211161853/https://freieturner.com/index.php/aktuelles (abgerufen am 11.12.22).
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.08.2002, Nr. 201, S. 62.
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.11.1998, Nr. 257, S. 61.
- ↑ Vgl.http://web.archive.org/web/20131220234955/http://www.fdp-hessen.de/Praesidium-Landesvorstand/1280b463/index.html (abgerufen am 11.12.22).
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.07.2005, Nr. 152, S. 51.
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.04.1997, Nr. 93, S. 47.
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.03.2000, Nr. 66, S. 83.
- ↑ Vgl.http://web.archive.org/web/20131220234955/http://www.fdp-hessen.de/Praesidium-Landesvorstand/1280b463/index.html (abgerufen am 11.12.22).
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.08.2002, Nr. 201, S. 62.
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 30.08.1998, Nr. 35, S. 13.
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.07.2005, Nr. 152, S. 51.
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.11.2000, Nr. 262, S. 80.
- ↑ Vgl. Der Stadtverordnetenvorsteher (17.11.15): N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 16.11.2015 im Bürgerhaus des Stadtteiles Bischofsheim.
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.10.2022, Nr. 243, S. 36.
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.10.2017, Nr. 235, S. 38.
- ↑ Vgl. http://web.archive.org/web/20220528044705/https://fdp-maintal.de/person/thomas-schaefer/#cookies-accepted (abgerufen am 10.12.2022).
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.10.2018, Nr. 228, S. 36.
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.12.2022, Nr. 280, S. 44.
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.10.2022, Nr. 243, S. 36.
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.08.2002, Nr. 201, S. 62.
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.09.1998, Nr. 225, S. 64.
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.09.2005, Nr. 219, S. 60.
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.09.2005, Nr. 218, S. 50.
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.09.2005, Nr. 209, S. 51.
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.09.2005, Nr. 219, S. 60.
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.09.2005, Nr. 218, S. 50.